Datenschutzerklärung
A. Einleitung
Der Schutz der personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website ist uns sehr wichtig, und wir verpflichten uns, diese ordnungsgemäß zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Wenn Sie bei Ihrem ersten Besuch unserer Website der Verwendung von Cookies gemäß dieser Datenschutzerklärung zustimmen, erklären Sie sich bei jedem weiteren Besuch mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
B. Quelle
Dieses Dokument basiert auf einer Vorlage von SEQ Legal (seqlegal.com), angepasst von Website Planet (www.websiteplanet.com).
C. Erhebung personenbezogener Daten
Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden:
-
Informationen über Ihren Computer, einschließlich IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version sowie Betriebssystem;
-
Informationen über Ihren Besuch und die Nutzung unserer Website, einschließlich der Verweisquelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Navigationspfade;
-
Daten, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website angeben, z. B. Ihre E-Mail-Adresse;
-
Daten, die Sie bei der Erstellung eines Profils angeben, wie z. B. Name, Profilbild, Geschlecht, Geburtsdatum, Familienstand, Interessen, Hobbys, Ausbildungs- und Beschäftigungsdaten;
-
Daten, die Sie bei der Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter oder zu Mailinglisten angeben (Name, E-Mail-Adresse);
-
Informationen, die Sie bei Nutzung unserer Dienstleistungen über die Website angeben;
-
Daten, die bei der Nutzung unserer Website automatisch erzeugt werden (z. B. Zeitpunkt, Häufigkeit, Umstände der Nutzung);
-
Daten im Zusammenhang mit Käufen, Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder Transaktionen über unsere Website, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten);
-
Inhalte, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website einreichen, einschließlich Benutzername, Profilbilder und Nachrichteninhalte;
-
Informationen, die Sie uns per E-Mail oder über unsere Website zusenden (einschließlich Metadaten);
-
alle weiteren personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln.
Hinweis: Wenn Sie personenbezogene Daten einer anderen Person weitergeben, müssen Sie zuvor deren Einwilligung zur Offenlegung und Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung einholen.
D. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden die uns übermittelten personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder die auf den entsprechenden Seiten unserer Website beschrieben sind. Dazu gehören insbesondere:
-
Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts,
-
individuelle Anpassung unserer Website für Sie,
-
Bereitstellung unserer Dienste,
-
Versand von über unsere Website gekauften Waren,
-
Erbringung von über unsere Website gebuchten Dienstleistungen,
-
Erstellung und Versand von Rechnungen sowie Zahlungsabwicklung,
-
Versand von nicht-werblichen geschäftlichen Mitteilungen,
-
Versand von E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben,
-
Versand unseres Newsletters, sofern Sie diesen abonniert haben (Abmeldung jederzeit möglich),
-
Versand von Marketing-Mitteilungen zu unseren Produkten/Dienstleistungen oder denen sorgfältig ausgewählter Dritter per Post oder – sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben – per E-Mail oder ähnlichen Technologien,
-
Bereitstellung anonymisierter statistischer Informationen an Dritte (ohne Möglichkeit zur Identifizierung einzelner Nutzer),
-
Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden,
-
Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Verhinderung von Betrug,
-
Überprüfung der Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen (einschließlich Überwachung privater Nachrichten über unser internes Nachrichtensystem).
Wir geben personenbezogene Daten nicht zu Marketingzwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.
E. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
-
unsere Mitarbeiter, Führungskräfte, Versicherer, Rechtsberater, Beauftragten, Lieferanten oder Subunternehmer, soweit dies zur Erreichung der Zwecke dieser Datenschutzerklärung erforderlich ist;
-
Unternehmen unserer Unternehmensgruppe (Tochtergesellschaften, Muttergesellschaft und deren Tochtergesellschaften).
Eine Weitergabe kann außerdem erfolgen:
-
soweit gesetzlich vorgeschrieben,
-
im Zusammenhang mit laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahren,
-
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche (einschließlich der Weitergabe von Informationen zur Betrugsprävention und Reduzierung von Kreditrisiken),
-
an einen Käufer (oder potenziellen Käufer) unseres Unternehmens oder von Vermögenswerten,
-
an jede Person, bei der wir vernünftigerweise annehmen können, dass ein Gericht oder eine zuständige Behörde die Herausgabe verlangen könnte.
Außer in den hier genannten Fällen erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
F. Internationale Datenübermittlung
Wir können die erhobenen Daten in allen Ländern speichern, verarbeiten und übermitteln, in denen wir geschäftlich tätig sind, um die Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu verwenden.
Dazu gehören auch Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ohne gleichwertige Datenschutzgesetze, insbesondere: USA, Russland, Japan, China und Indien.
Von Ihnen veröffentlichte oder zur Veröffentlichung eingereichte personenbezogene Daten können weltweit über das Internet verfügbar sein. Wir können eine Verwendung oder missbräuchliche Nutzung durch Dritte nicht verhindern.
Mit Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Übermittlungen ausdrücklich zu.
G. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Darüber hinaus gilt:
-
soweit gesetzlich vorgeschrieben,
-
soweit Unterlagen für laufende oder zukünftige Gerichtsverfahren relevant sein können,
-
soweit erforderlich, um unsere Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich Bereitstellung von Informationen zur Betrugsprävention und Reduzierung von Kreditrisiken).
H. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer Daten zu verhindern.
Alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern (passwort- und firewallgeschützt) gespeichert.
Elektronische Finanztransaktionen über unsere Website werden durch Verschlüsselungstechnologien geschützt.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich unsicher ist und wir die Sicherheit während der Übertragung nicht garantieren können.
Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Passworts verantwortlich. Wir werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen (außer bei der Anmeldung auf unserer Website).
I. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich durch Veröffentlichung einer neuen Version auf unserer Website aktualisieren. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig.
Änderungen können wir Ihnen außerdem per E-Mail oder über unser internes Nachrichtensystem mitteilen.
J. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Voraussetzungen:
-
ggf. Zahlung einer Verwaltungsgebühr,
-
Nachweis Ihrer Identität (z. B. Kopie des Reisepasses).
Wir dürfen die Herausgabe in gesetzlich zulässigen Fällen einschränken.
Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Üblicherweise erklären Sie sich zuvor ausdrücklich einverstanden oder wir bieten Ihnen eine Widerspruchsmöglichkeit.
K. Websites Dritter
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzrichtlinien und übernehmen hierfür keine Verantwortung.
L. Aktualisierung Ihrer Daten
Bitte informieren Sie uns, wenn eine Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erforderlich ist.
M. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit einer Kennung, die vom Webserver an den Browser gesendet und dort gespeichert wird. Bei jedem erneuten Seitenaufruf wird die Kennung zurückgesendet.
Cookies können Sitzungs-Cookies (gültig bis zum Schließen des Browsers) oder dauerhafte Cookies (gültig bis zu einem festgelegten Ablaufdatum oder bis zur Löschung durch den Nutzer) sein.
Cookies enthalten normalerweise keine direkt personenbezogenen Daten, können aber mit den von uns gespeicherten Daten verknüpft werden.
Verwendung von Cookies auf unserer Website
Wir setzen Cookies unter anderem für folgende Zwecke ein:
-
Wiedererkennung von Endgeräten (Google Analytics, Google Ads),
-
Nachverfolgung von Navigation und Nutzung,
-
Warenkorbfunktion,
-
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit,
-
Analyse der Website-Nutzung,
-
Verwaltung der Website,
-
Betrugsprävention und Sicherheit,
-
individuelle Anpassung,
-
personalisierte Werbung.
Verwaltung von Cookies
Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beispiele:
-
Internet Explorer (Version 10): Einstellungen unter „Extras → Internetoptionen → Datenschutz → Erweitert“.
-
Firefox (Version 24): „Extras → Optionen → Datenschutz → Benutzerdefinierte Einstellungen → Cookies akzeptieren“ deaktivieren.
-
Chrome (Version 29): „Menü → Einstellungen → Erweiterte Einstellungen → Inhaltseinstellungen → Speicherung von Daten blockieren“.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein.
Cookies können auch manuell gelöscht werden (z. B. im Browser über „Verlauf löschen“ und „Cookies entfernen“).
© 2025 Caviar Centurion
https://caviarcenturion.com
